Erlenbruchstraße 35
63071 Offenbach
Tel: 069 – 85094839
E-Mail: sonnenschein@kitaof.de
Leitung: Sabine Völker
Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach wurde 2006 für 75 Kinder im Alter zwischen 3 Jahren bis zum Schuleintritt in drei altersgemischten Gruppen erbaut. Der Vorstand der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach hat sich 2005 entschlossen, das in Deutschland einmalige Projekt einer Freireligiösen Kindertagesstätte zu realisieren.
2020 hat sich die Frei-religiöse Gemeinde Offenbach dazu entschieden, das Gebäude zu erweitern um ein größeres Platzangebot den Eltern und deren Kindern bieten zu können.
Nach einem Jahr Umbau- und Erweiterungsphase steht unser Haus nun 36 Krippenkindern im Alter von 9 Monaten bis drei Jahren in drei Gruppen und 100 Kindergartenkindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt in vier altersgemischten Gruppen zur Verfügung.
Unsere Kindertagesstätte steht Kindern aus aller Welt, unabhängig von ihrer Konfession und Herkunft offen.
In der Kita „Sonnenschein“ erfüllen wir den Personalschlüssel nach dem „KJHG“ (Kinder- und Jugendhilfegesetz), der folgendermaßen aufgeteilt ist:
⦁ eine freigestellte Leitung, die mit der Verwaltung, Organisation, Management etc. betraut ist
⦁ eine stellvertretende Leitung / Krippenleitung
⦁ zwei pädagogische Gruppenbetreuer/-innen pro Kita-Gruppe
⦁ drei pädagogische Gruppenbetreuer/-innen pro Krippen-Gruppe
Unser Mittagessen wird täglich frisch von zwei Köchen zubereitet, wobei uns ein regionaler und saisonaler Mittagstisch sehr wichtig ist. Unterstützt wird sowohl das pädagogische Personal als auch die Köche von zwei Hauswirtschaftskräften.
Unsere Einrichtung liegt am Rande der Innenstand unterhalb des Buchhügels in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet. In der näheren Umgebung gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und es herrscht eine gute Verkehrsanbindung.
Jeder Gruppenraum ist individuell, jedoch immer an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, eingerichtet. In allen Räumen findet sich ein Bereich, der beim Malen, Basteln und Werken der Kreativität freien Lauf lässt. Des weiteren ist ein Bereich für Rollenspiele und ein Rückzugsort mit Kuschelecke auf der Hochebene im Gruppenraum integriert. Viele Gesellschaftsspiele laden dazu ein, mit anderen Kindern in Aktion zu treten.
Im Dachgeschoss befindet sich ein großer Bewegungsraum, der zum Toben, Klettern und Balancieren einlädt.
Die großzügig gestaltete Mensa im Erdgeschoss ermöglicht es, dass mehrere Gruppen gleichzeitig das Mittagessen einnehmen können.
Im Krippenbereich sind die Räume so aufgeteilt, dass in der Mitte der Raum der Begegnung ist. Dort nehmen die Kinder das Frühstück und das Mittagessen ein, findet alles Kreative statt und auch die Lese- und Kuschelecke ist dort angesiedelt. In den beiden äußeren Gruppenräumen findet das gemeinsame Spielen und auch die Ruhegruppe statt. Auch Bewegung, Bauen und Rollenspiele kommen hier nicht zu knapp.
Unser Haus ist von einem großen Außengelände umgeben, das sich wie ein „U“ um unser Gebäude legt. Nach Möglichkeit gehen wir jeden Tag mit den Kindern raus.
069 85094839
sonnenschein@kitaof.de
Erlenbruchstraße 35, 63071 Offenbach
Leitung: Sabine Völker
Built with
Offline Website Maker